Warning: Undefined array key "path" in /homepages/1/d115509927/htdocs/clickandbuilds/fmro/wp-includes/canonical.php on line 590

Warning: Undefined array key "path" in /homepages/1/d115509927/htdocs/clickandbuilds/fmro/wp-includes/canonical.php on line 590

PATENKONZERT WOLFERSDORF

Wolfersdorf, St. Peter

Freitag, 20.5.2022, 18.30 UhrWolfersdorf, St. Peter Kinder der Grundschule Wolfersdorf musizieren mit Mitgliedern des Münchner RundfunkorchestersDie Patenschaft mit der Grundschule Wolfersdorf besteht seit 2006 – und sie kommt jedes Schuljahr in einem ganz besonderen Patenkonzert „zum Klingen“, in dem Mitglieder des Münchner Rundfunkorchesters mit Schülerinnen und Schülern unserer Patenschule gemeinsam musizieren. MITWIRKENDE Martina Oberhauser, Erzählerin […]

Mittwochskonzerte 70 JAHRE MÜNCHNER RUNDFUNKORCHESTER“: VOM SCHWARZWALD NACH HOLLYWOOD

    UNVERGESSENE FILMMELODIEN DER 1950ER JAHRE Mittwoch, 1.6.2022, 19.30 UhrMünchen, Prinzregententheater Mit Werken von Rolf Wilhelm, Franz Grothe, Elmer Bernstein, Franz Waxman u.a. Heimatidyll und Rebellion – eine Epoche der Gegensätze eroberte bilderreich die Kinoleinwände der 1950er Jahre. Auch die Soundtracks der Zeit könnten kaum unterschiedlicher sein. Dennoch wollten sie nur eines: schwelgendes Pathos […]

MENDELSSOHN: „ELIAS“

ORATORIUM FÜR SOLI, CHOR UND ORCHESTER ebenso am Sonntag, 26.6.2022, 17.00 UhrNeumarkt, Münster St.Johannes „Hebe deine Augen auf“ – das engelsgleiche Frauen-Terzett ist nur ein Highlight eines vielgestaltigen Oratoriums, das mit seinen dramatischen Szenen, vollmundigen Chören und zarten Arien die spannende Geschichte des Propheten Elias erzählt. Mendelssohns Meisterwerk ist seit seiner Uraufführung 1846 in Birmingham […]

Kammerkonzert # 45

Das Trio Moreas und das Schlagzeugduo Municussion bestehend aus Mitgliedern des Münchner Rundfunkorchesters und ihrem Gast Jörg Hannabach nehmen Sie mit auf die Reise.  Auf dem Programmen stehen neben Original- und Eigenkompositionen auch Arrangements von Händel bis Chick Corea. Programm:  „Trio Moreas“ Szlaumo Ver             Andreas Moser  Höst     […]

Kammerkonzert # 46

Der Konzertmeister des Orchesters, Stanko Madic, wird mit seinem Bavaria Trio das wunderschöne Schubert Klaviertrio in Es Dur op. 100 spielen und im Anschluss folgt noch vom einem Quartett von Musikern des Rundkunforchesters der Langsame Satz für Streichquartett von Anton Webern. Ausführende sind: Bavaria Trio Stanko Madic Violine Emanuel Graf Violoncello Diana Al-Hassani Klavier Quartett […]

KAMMERKONZERT # 47

Die Musiker des Orchesters haben für uns ein buntes barockes Weihnachtsprogramm zusammen gestellt: G. Ph. Telemann (1681 - 1767) Quartett d-moll aus der ‚Tafelmusik 2‘ Andante Vivace Largo Allegro-Cantabile-Allegro Urs Vierlinger (geb. 1964) Für Flöte, Oboe, Fagott und Basso contiuno Monolog am Berg für Alphorn solo        C. Ph. E. Bach (1714 - 1788) Für Oboe, […]

KONZERT MIT SIMON HÖFELE, TROMPETE – Generalprobe

BR-Funkhaus, Studio 1

PROGRAMM Johann Baptist VanhalSymphonie g-Moll Joseph HaydnTrompetenkonzert Es-Dur Johann Baptist Georg NerudaKonzert für Trompete und Streicher Es-Dur Franz SchubertSymphonie Nr. 5 B-Dur, D 485 MITWIRKENDE Simon Höfele, Trompete Münchner Rundfunkorchester Ivan Repušić, Leitung

KONZERT MIT SIMON HÖFELE, TROMPETE – Ltg Ivan Repusic

Prinzregententheater

PROGRAMM Johann Baptist VanhalSymphonie g-Moll Joseph HaydnTrompetenkonzert Es-Dur Johann Baptist Georg NerudaKonzert für Trompete und Streicher Es-Dur Franz SchubertSymphonie Nr. 5 B-Dur, D 485 MITWIRKENDE Simon Höfele, Trompete Münchner Rundfunkorchester Ivan Repušić, Leitung

Jules MASSENET: „ARIANE“

Prinzregententheater

OPER, KONZERTANT im Rahmen der Sonntagskonzertreihe MITWIRKENDE Amina Edris, Sopran Marianne Croux, Sopran Judith van Wanroij, Sopran Kate Aldrich, Mezzosopran Julie Robard-Gendre, Mezzosopran Jean-François Borras, Tenor Yoann Dubruque, Bariton Jean-Sébastien Bou, Bariton Philippe Estèphe, Bariton Chor des Bayerischen Rundfunks Münchner Rundfunkorchester Laurent Campellone Koproduktion mit Palazzetto Bru Zane

Familienkonzert „Feuer und Flamme“ am 4.02.23 14:00 – 15:00 und 16:00 – 17:00

München, Studio 1 im Funkhaus

Musik kann manchmal ganz schön heiß sein. Ab welchen Temperaturen fangen Trompeten an zu glühen? Bei welchen Rhythmen gehen Geigen in Flammen auf? Keine Angst, ein Feuerwehrmann steht uns zur Seite, damit sich niemand bei Klängen von Manuel de Falla oder Johann Strauß die Finger verbrennt. Feuer ist jedoch nicht nur gefährlich, es bringt Licht […]